Verkehrsunfall

Am 15.12.2019 wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Lenting um 00:31 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die BAB A9 alarmiert.

Einsatz Nr. 71 im Jahr 2019
Verkehrsunfall
Am 15.12.2019 wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Lenting um 00:31 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die BAB A9 alarmiert.
Ein PKW kam von der Autobahn nach rechts in die Böschung ab, schleuderte zurück auf die Fahrbahn überschlug sich dabei mehrmals und kam auf der mittleren Spur zum stehen.
Zwei Personen wurden leicht verletzt.

Die eingesetzten Feuerwehren sicherten die Unfalstelle ab und leuchteten diese aus, stellten den Brandschutz sicher undnräumten zusammen mit dem Abschleppdienst die Unfallstelle.

Eine bitte der Feuerwehr, Polizei und Hilfsorganisationen:
Bei Staubildung RETTUNGSGASSE bilden!

Pressebericht der Polizei:
Verkehrsunfall auf der A9
Ort:   BAB A9 in FR München, zwischen den AS Lenting und IN-Nord
Zeit:  15.12.2019, 00:20 Uhr
In der Nacht vom 14.12.2019 auf den 15.12.2019 befuhr ein 55-jähriger aus dem südlichen Münchener Bereich die BAB A9 in südlicher Fahrtrichtung mit seinem PKW. Vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafes kam er zunächst vom linken auf den mittleren Fahrstreifen und touchierte hierbei ein Fahrzeug, welches von einem 24-jährigen Nichtdeutschen gelenkt wurde. Nach dem ersten Zusammenstoß verlor der Unfallverursacher schließlich die Kontrolle über seinen PKW, geriet nach rechts in die Böschung und überschlug sich. Von dort aus schleuderte er zurück auf die Fahrbahn, und kam schließlich zwischen dem rechten und mittleren Fahrstreifen zum Stehen. Der Unfallgegner konnte sein Fahrzeug kontrolliert abbremsen und den Notruf verständigen. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Lenting und Hepberg waren mit insgesamt 4 Fahrzeugen und 27 Einsatzkräften zur Absicherung der Unfallstelle und für technische Hilfeleistungen vor Ort. Der Unfallverursacher, sowie sein im Fahrzeug befindlicher 12-jähriger Sohn kamen vorsorglich in ein Krankenhaus. Im zweiten beschädigten Fahrzeug erlitt keiner der beiden Insassen Verletzungen. Die beiden PKW waren infolge des Unfalls nicht mehr fahrbereit und wurden durch einen Abschleppdienst geborgen. Während der Unfallaufnahme durch die Verkehrspolizei Ingolstadt waren der rechte und mittlere Fahrstreifen für ca. eine Stunde gesperrt. Aufgrund der Nachtzeit kam es aber zu keinen nennenswerten Behinderungen. Der Sachschaden wird auf ca. 20.000 Euro beziffert.
(Quelle: VPI Ingolstadt)


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 15. Dezember 2019 00:31
Einsatzdauer 2 St
Fahrzeuge StLF 10/6
VSA
TLF 16/25
Alarmierte Einheiten FF Hepberg FF Lenting Kreisbrandinspektor Kreisbrandmeister Rettungsdienst Polizei Abschleppdienst