Verkehrsunfall

Am 16.07.2016 wurden wir um 15:26 zu einem schweren Verkehrsunfall zur Rastanlage Köschinger Forst Ost gerufen. Ein PKW raste nahezu ungebremst von der Autobahn in den Tankstellenbereich der Rastanlage und prallte an den Zapfsäulen noch gegen zwei PKW’s.

Einsatz Nr. 34 im Jahr 2016
Verkehrsunfall
Am 16.07.2016 wurden wir um 15:26 zu einem schweren Verkehrsunfall zur Rastanlage Köschinger Forst Ost gerufen.
Ein PKW raste nahezu ungebremst von der Autobahn in den Tankstellenbereich der Rastanlage und prallte an den Zapfsäulen noch gegen zwei PKW’s. Die insgesamt drei Insassen der beiden PKW’s sowie der Unfallverursacher wurden dabei verletzt.
Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher, unterstützte den Rettungsdienst und sicherte die Einsatzstelle ab.
Technische Einrichtungen der Tankstelle wurden erheblich beschädigt sodass der Betrieb der Tankstelle eingestellt werden musste.

Pressebericht der Polizei:
Pkw „kracht“ fast ungebremst in das Tankstellengelände
Ort: Hepberg, BAB A9 in Fahrtrichtung Nürnberg (Rastanlage Köschinger Forst)
Zeit: Samstag, 16.07.2016, 15.25 Uhr
Am Samstag, den 16.07.2016, kurz nach 15.25 Uhr, wurde die Verkehrspolizei Ingolstadt darüber in Kenntnis gesetzt, dass ein Pkw, der die BAB 9 in Richtung Nürnberg befuhr, in das Tankstellengelände der Rastanlage „Köschinger Forst“ „gekracht“ sei. Es stellte sich heraus, dass ein 60-jähriger Mann aus der Gemeinde Weissach, mit seinem 3er BMW, fast ungebremst in den Tankstellenbereich einfuhr, die Kontrolle verlor und gegen die Tankstelleneinrichtung sowie zwei dort stehende Pkw´s „krachte“. Durch diesen Unfall wurde der Fahrer des BMW, sowie 2 weitere Personen, die sich in den dort wartenden Pkw´s befanden, verletzt.
Eine dieser verletzten Personen war eine 27-jährige, schwangere Frau aus Dresden, die mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Ingolstadt geflogen werden musste. Glücklicherweise waren aber die Verletzungen aller Beteiligten nicht schwerwiegend !
An den Unfallbeteiligten Fahrzeugen und an der Tankstelleneinrichtung, entstand Gesamtsachschaden in Höhe von knapp 100 000 Euro.
Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch beim BMW-Fahrer festgestellt, so dass eine Blutentnahme durchgeführt werden musste. Des Weiteren wurde die Fahrerlaubnis des 60- jährigen Unfallverursachers beschlagnahmt. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung.
Durch die Feuerwehr Hepberg und die Polizei, wurde der Tankstellenbereich weiträumig abgesperrt. Das Betanken von Fahrzeugen war nicht mehr möglich.

 


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Funkmeldeempfänger und Sirene
Einsatzstart 16. Juli 2016 15:26
Einsatzdauer 4 1/2 St
Fahrzeuge MTW
StLF 10/6
VSA
TLF 16/25
Alarmierte Einheiten FF Hepberg