Verkehrsunfall - eCall ohne Spracherwiederung
Einsatz Nr. 26 im Jahr 2021
Verkehrsunfall - eCall ohne Spracherwiederung
Am 13.07.2021 wurden wir um 15:19 Uhr zur Verlängerung der Römerstraße (Ortsumgehung West) höhe Bundeswehr Standortübungsplatz zu einem Verkehrsunfall "eCall - ohne Spracherwiederung" gerufen.
Bei einem PKW wurde die Taste des eCall-Systems aktiv gedrückt, da eine Sprechverbindung nicht aufgebaut werden konnte wurde der Einsatz ausgelöst - dabei wird zunächst immer von einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter (und eventuell bewusstloser) Person ausgegangen.
Vor Ort wurde ein parkender, nicht verunfallte PKW samt Insassen aufgefunden und die Situation konnte schnell und ohne eingreifen für die Feuerwehr geklärt werden.
eCall ???
eCall (Kurzform für emergency call) ist ein von der Europäischen Union vorgeschriebenes automatisches Notrufsystem für Kraftfahrzeuge, das die Hersteller ab dem 31. März 2018 in alle neuen Modelle von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen einbauen müssen. Im Fahrzeug montierte Geräte sollen einen Verkehrsunfall automatisch melden und durch die rascher initiierten Rettungsmaßnahmen die Zahl der Verkehrstoten senken.
eCall ist ein wichtiges Projekt der eSafety-Initiative der Europäischen Kommission.
Bei einem Unfall wird ein Notruf (eCall) ausgelöst, der einen Minimaldatensatz direkt an eine Notrufzentrale absetzt, und gleichzeitig eine Sprachverbindung für den Fall aufbaut, dass ein Insasse des Unfallautos noch sprechen kann. eCall ist automatisch und manuell auslösbar. An einem Knopf im Auto könnten auch Zeugen eines schweren Unfalls den Notruf auslösen.
Der Minimaldatensatz enthält unter anderem den Unfallzeitpunkt, die genauen Koordinaten des Unfallorts, die Fahrtrichtung (wichtig auf Autobahnen und in Tunneln), Fahrzeug-ID, Service Provider-ID und eCall-Qualifier (automatisch oder manuell ausgelöst). Optional ist die Übermittlung von Daten von Bord-Sicherheitssystemen, wie z. B. der Schwere des Unfallereignisses und der Zahl der Insassen, ob die Sicherheitsgurte angelegt waren, ob das Fahrzeug sich überschlagen hat, möglich.
Alle in der EU neu zugelassenen Automodelle müssen seit April 2018 mit ecall ausgerüstet sein.