Gasaustritt

Am 18.07.2019 wurden wir um 09:34 Uhr zusammen mit den Feuerwehren aus Lennting, Kösching, Gaimersheim und Pförring zu einem Gasaustritt zur Baustelle der "Weberkreuzung" (Kreuzung Staatsstraße 2229/2335) alarmiert.

Einsatz Nr. 40 im Jahr 2019
Gasaustritt

Am 18.07.2019 wurden wir um 09:34 Uhr zusammen mit den Feuerwehren aus Lenting, Kösching, Gaimersheim und Pförring zu einem Gasaustritt zur Baustelle der "Weberkreuzung" (Kreuzung Staatsstraße 2229/2335) alarmiert.
Bei Bauarbeiten wurde eine Hauptgasleitung beschädigt was zu einem massiven Gasaustritt führte.
Umgehend wurde die Einsatzstelle abgesichert und großräumig abgesperrt sowie der Brandschutz hergestellt.
Direkt angrenzende Gebäude wie ein Hotel, eine Kfz-Werkstatt und eine Tankstelle wurden evakuiert. Umliegende Straßen mussten komplett gesperrt werden. Messtrupps der eingesetzten Feuerwehren führten permanent Messungen rund um die Einsatzstelle durch ein Gebäude wurde durch die Feuerwehr belüftet.
Die Gasleitung wurde durch den Gasversorger abgedichtet.
Nach rund 3 1/2 Stunden konnte die Einsatzstelle und die umliegenden Straßensperren und Evakuierungen wieder freigegeben werden.
Verletzt wurde niemand.

Polizeibericht:
Bauarbeiten lösen Großeinsatz aus
Hepberg, Baustelle an der Kreuzung Staatstraße 2335/Hauptstraße
Donnerstag, 18.07.19, 9:30 Uhr
Am heutigen Morgen gegen 09:30 Uhr kam es auf der Baustelle an der Staatsstraße 2335 zwischen der Autobahnauffahrt Lenting und der Hauptstraße in Hepberg (sogenannte „Weberkreuzung“) zu einem Zwischenfall. Aufgrund von „Flexarbeiten“ an einer vermeintlich stillgelegten Erdgas-Hauptversorgungsleitung  kam es zum Austritt, des sich noch in der Rohrleitung befindlichen Gases in erheblicher Menge. Aufgrund der zunächst anzunehmenden Gefahrenlage wurde das anliegende Hotel Günther und auch die Esso-Tankstelle an der Hauptstraße in Hepberg aus Sicherheitsgründen evakuiert. Ebenso musste der zur Tankstelle angrenzende Kapellenweg geräumt werden. Zusätzlich wurde die oben genannte Kreuzung für den Verkehr komplett gesperrt. Nachdem das noch in der Leitung befindliche Gas kontrolliert durch die Feuerwehr abgelassen wurde, bestand gegen 12:30 Uhr keine Gefahr mehr, weswegen der zuvor geräumte Gefahrenbereich als auch der Verkehr wieder freigegeben werden konnte. Zur Bewerkstelligung des Einsatzes waren 12 Polizeibeamte, ca. 78 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren und Rettungskräfte, sowie Vertreter des Staatlichen Bauamtes, der Stadtwerke Ingolstadt, der INVG, des Tiefbauamtes, der BG Bau und auch die Bürgermeister der Gemeinden Lenting und Hepberg vor Ort.
Ob aufgrund des Gasaustritts eine konkrete Gefahrenlage vorlag, ist bislang nicht abschließend bewertbar. Verletzte Personen sind zum Glück keine zu beklagen. Wie es dazu kam, dass sich in der stillgelegten Leitung noch Gas befand, müssen nun weitere Ermittlungen klären.
(Quelle: PI Ingolstadt)

 


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Sirene und Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 18. Juli 2019 09:34
Einsatzdauer 3 1/2 St
Fahrzeuge MTW
StLF 10/6
VSA
TLF 16/25
Alarmierte Einheiten FF Hepberg FF Lenting FF Kösching FF Gaimersheim FF Pförring Kreisbrandrat Kreisbrandinspektor Kreisbrandmeister UG-ÖEL Landratsamt Polizei Rettungsdienst